Plattform Update am 15.05.2023
Es ist wieder Update-Zeit! In den letzten Wochen haben wir weiter an Samedis.care gearbeitet. Wir haben viele Anregungen unserer Nutzer:innen berücksichtigt und als neue Funktionen umgesetzt sowie ein paar Unstimmigkeiten – besser bekannt als Bugs – beseitigt.
Das Update wird wie immer ohne Downtime am 15.05.2023 online gehen und euch direkt zur Verfügung stehen. Im Folgenden haben wir für euch beschrieben, was genau wir an der Plattform geändert oder hinzugefügt haben:
✅ Einweisungen genehmigen
Einweisungen in Papierform werden erst nach einer zusätzlichen Kontrolle in Schritt 5 „Einweisung bestätigen“ wirksam und in den Einweisungsnachweisen aufgelistet.
Diesen Schritt kann nun optional auch eine unabhängige Instanz durchführen. Zur besseren Übersicht und einfacheren Abarbeitung haben wir für diese Instanz eine zusätzliche Kennzahl auf dem Dashboard eingeführt.
🛠 Aus Vorgängen werden Maßnahmen
Zum besseren Verständnis haben wir Vorgänge zu Geräten in Maßnahmen umbenannt. So unterscheiden sie sich nun deutlich von den Einweisungsvorgängen.
🆘 Aus Störmeldungen werden Anfragen
Wir haben auf euer Feedback gehört und unser neues Meldesystem weiter optimiert. Da du mit Hilfe dieses Systems nicht nur Störmeldungen absetzen kannst, sondern auch allgemeine Unterstützung zu deinen Geräten erhältst, haben wir die Störmeldungen in Anfragen umbenannt.
Zusätzlich haben wir im Aktionsmenü eines Geräts die Vorkommnismeldung entfernt. Ein Vorkommnis kann natürlich weiterhin wie bisher auch über eine neue Maßnahme gemeldet und dokumentiert werden.
👤 Verantwortliche Person
Neben Anfragen können nun auch allen Maßnahmen (Wartungen, Reparaturen, Prüfungen etc.) optional einem Verantwortlichen zugeordnet werden. Damit unterstützen wir die Einrichtungen, bei denen mehrere Personen in die Instandhaltung involviert sind.
Neben eigenen Mitarbeiter:innen können auch Service-Kontakte (Ansprechpartner) ausgewählt werden, wenn die entsprechende Service-Firma beim gewählten Gerät hinterlegt ist.
🔖 Weitere Änderungen und Optimierungen
- Kompakte Anzeige der Gerätetypinformationen
- In allen Listen mit der Anzeige von Gerätetyp, Geräteart und Hersteller haben wir zur besseren Übersicht eine kompakte Spalte für den Typ eingebaut. Die anderen Spalten sind weiterhin als einzelne Spalten für die Anzeige oder den Excel-Export verfügbar.
- E-Mail Mitteilungen
Damit du nichts mehr verpasst, senden wir dir ungelesene Benachrichtigungen nun auch per E-Mail. So bleibst du immer informiert, auch wenn du Samedis.care gerade nicht geöffnet hast.
Geräte wieder in Betrieb nehmen
Ausgemusterte Geräte können nun wieder in Betrieb genommen werden. Sowohl die Außer- als auch die Wiederinbetriebnahme wird dabei automatisch im Medizinproduktebuch festgehalten.
Dashboard Kalender erhält weitere Filter
Du kannst im Kalender auf der Startseite nun auch nach offenen Maßnahmen filtern. Mit der Möglichkeit, bei Maßnahmen einen Verantwortlichen zu wählen, kannst du dir so auf einen Blick nur die Maßnahmen anzeigen lassen, die dir zugeordnet sind.
Einladung von Mitarbeiter:innen zu my.samedis.care
Du kannst Mitarbeiter:innen ganz einfach über den Menüpunkt Mitarbeiter zu my.samedis.care einladen. Bei dieser Einladung kannst du nun ganz einfach entscheiden, ob sie zusätzlich auch Anfragen zu Geräten stellen dürfen.
Neue Inventur-Funktion
Über das Aktionsmenü eines Gerätes oder durch Scannen des QR-Codes können berechtigte Nutzer:innen nun ganz einfach eine Inventur dokumentieren. Alle Inventureinträge sind anschließend in der neuen Inventurhistorie des Gerätes ersichtlich.
🔮 Ausblick - Stay tuned!
- Das Berichtswesen und my.samedis.care soll weiter ausgebaut werden. Hierzu nehmen wir über unseren Community-Bereich auch gern Ideen und Vorschläge entgegen.
- Parallel arbeiten wir mit vielen Hersteller- und Service-Partnerunternehmen an Funktionen und Inhalten, die dir zu gute kommen werden. Wir halten dich auf dem Laufenden.
____________
Wir hoffen, dass Euch das Update gefällt und freuen uns auf euer Feedback!
Euer Samedis.care Entwickler-Team